"Dankbar zu leben macht das Leben bedeutungsvoll und erfüllt es mit Glück" (David Steindl-Rast OSB)
Aktualisiert: 13. Aug.

DANKBAR LEBEND – WAS IST GEMEINT?
Das englischsprachige Originalzitat lautet: «Grateful living makes life meaningful and full of joy». Im Englischen drückt die «ing-Form» (Verlaufsform bzw. Present Progressive) aus, dass man gerade dabei ist, etwas zu tun. Insofern trifft die Übersetzung «Dankbar lebend macht das Leben bedeutungsvoll und erfüllt es mit Glück» den Sinn recht gut, hört sich aber im Deutschen nicht gerade «geschmeidig» an. Leider gibt es die Verlaufsform im Deutschen nicht. Man muss umschreiben, wie beispielsweise mit «gerade», «im Moment» oder «jetzt», oder das Gewünschte mit einem Adjektiv (z.B. «lebend») ausdrücken.
Eine mögliche, jedoch lose Übersetzung wäre auch «dankerfüllt leben». Wenn man dankend lebt, dann ist das Leben ausgefüllt mit Dank, oder eben dankerfüllt. Ein anhaltender Zustand ist gemeint, keine isolierten «Dankereignisse».
Dankbar zu leben spiegelt in der Konsequenz eine Grundeinstellung wider, die sich mit der Zeit zu einem Charakterzug ausbildet. Wie kommt man aber zu dieser Grundeinstellung? Schließlich ist Dankbarkeit nicht genetisch veranlagt und damit einem auch nicht ins Leben mitgegeben. Dankbarkeit wird auch nicht in der Schule gelernt. Man muss sich selbst darum kümmern, Dankbarkeit zu erlernen.
Umschlagcover: Copyright © - Dieter Jenz