«Musik der Stille» überarbeitete Neuauflage
Aktualisiert: 16. Juli

«Um die Musik der Stille zu hören und ihre Botschaft zu erlauschen, müssen wir aus der Uhrzeit in den klösterlichen Fluss der Zeit eintreten, der sich in den Horen, den Stunden des Gebetes äußert.»
(David Steindl Rast OSB)
Bruder David zeigt in diesem Buch klösterliche Wege durch den Tag wie durch das Leben. Es sind Wege, die gerade auch Menschen außerhalb der Klöster finden können, wenn sie das «Kloster in ihrem Innern» finden.
Mit Musik der Stille erscheint ein Buch in einer überarbeiteten Neuauflage, das gerade in diesen bewegten Zeiten zu einem wichtigen Begleiter werden kann. Bruder David zeigt dem Leser darin Wege in die Stille, die aus der Kraft der Gregorianischen Gesänge schöpfen und die zugleich in das Zentrum führen, aus dem heraus ein neues Erschaffen möglich wird. Er beruft sich dabei auf den ihm so vertrauten Tagesablauf klösterlichen Lebens und zeigt auf, wie man diesen Rhythmus des Lebens in einem Kloster auf den normalen Alltag übertragen kann, sodass ein heiliger Ort, ein Kloster, in unserem Innern aufscheint.
Im Buch finden sich QR-Codes und Links zu Aufnahmen Gregorianischer Gesänge, interpretiert vom Heinrich Isaac-Ensemble unter der Leitung von Hans-Georg Renner. Das Buch erscheint in Zusammenarbeit mit der Bibliothek David Steindl-Rast OSB.
Hier eine Leseprobe!
ISBN 978-3-948824-22-8 / © Sprachlichter Verlag, Darmstadt
Zu beziehen ist das Buch entweder direkt beim Sprachlichter Verlag, bei dem Buchhändler deines Vertrauens oder über Amazon.